Beste Reisezeit

Zeeland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Winter

Die Winter sind verhältnismäßig kalt und es ist an der Küste ist mit Stürmen zu rechnen. Wer die Schönheit dieser Jahreszeit liebt, wird nicht enttäuscht sein. Wenn es hier an der Küste weht, bekommt man erst richtig das Gefühl von Kraft und Weite. Das Meer ist wild, der Himmel eindrucksvoll und die Strände fast menschenleer. An weniger stürmischen Tagen kann man auch im Winter hier wunderbar radeln. Und mit Weihnachtsmärkten im Dezember, stimmungsvollen Städten, zahlreichen Wellnessangeboten und schnuckeligen Cafés besteht auch in dieser Jahreszeit abseits der Küste ein wetterunabhängiges, vielseitiges Angebot an Unternehmungsmöglichkeiten. Also warum nicht ein paar Tage dem uselig grauen Winterwetter in Deutschland entfliehen und sich eine Auszeit gönnen oder seinen Arbeitsplatz verlegen und nach dem Homeoffice seine Seele am Meer baumeln lassen?!

Frühling

Das Frühjahr hat auch in Zeeland etwas Magisches, wenn überall das Leben wieder erwacht und die Obstbäume in voller Blüte stehen. Es ist nicht so voll und die Temperaturen sind angenehm. Ideale Voraussetzungen, um die Schönheit der Natur zu genießen und sich auf Entdeckungsreisen zu begeben.

Sommer

Der Sommer besticht mit angenehmen kontinentalen Temperaturen von durchschnittlich 25°C. Dies ist ohne Frage die beliebteste Jahreszeit in Zeeland. Die Temperaturen sind nun ideal für die Vielzahl an Wassersportaktivitäten. Gerade Familien mit Kindern treffen insbesondere während der Ferienzeit auf zahlreiche Spielgefährten. In den nun lebendigen Städten und Dörfern warten wie zum Beispiel dem historischen Markt in Veere attraktive Abwechselungen zu entspannten Tagen am Strand oder Radtouren in der Natur.

Herbst

Der Herbst ist meist geprägt aus einem Wechsel von noch sonnig warmen Tagen und ersten Herbststürmen. Neben der Küste sind nun auch die bunten Wälder besonders reizvoll. Ausreichend Alternativprogramm an nasskalten Tagen findet man vor allem in den Städten mit einem gemütlichen Einkaufsbummel, einem Museumsbesuch oder einem Livekonzert in einer Musikbar bzw. mit Kindern auch auf Indoorspielplätzen und in Schwimmbädern.